Der Förderverein der Josefschule
stellt sich vor:
Wie an viele Schulen gibt es auch an unserer Schule einen Förderverein, der durch sein finanzielles und organisatorisches Engagement die Arbeit der Lehrer zu unterstützen versucht.
Leider bleiben bei der anhaltend angespannten Finanzlage viele sinnvolle Projekte und Maßnahmen auf der Strecke.
Hier ist der Förderverein seit seiner Gründung im Oktober 1993 immer wieder eingesprungen und hat Projekte ermöglicht, die es ohne den Förderverein so nicht gegeben hätte oder in Zukunft geben wird. Hier seien exemplarisch einige Beispiele aufgeführt, die es in der Vergangenheit gab (*) oder die es mit Ihrer Hilfe in Zukunft geben könnte (**).
Projekte:
- Das Zirkusprojekt*
- Gewaltpräventionsprogramm Faustlos*
- Schulolympiade*
- Die 4-Jahresschrift*
- Beteiligung am Karnevalszug*
- Ausbildung von Schülern zu Streitschlichtern**
- …
Anschaffungen:*
- Ausstattung Werkraum*
- Bewegungsparcours *
- Spielkisten zur Pausengestaltung bei Regen*
- CD- Player für die Klassenräume*
- Englischbücher*
- Organisationsmittel für Klassen
- …
Schnelle Hilfe:*
- Erlebnispädagogische Maßnahmen zur Stärkung des Klassenverbands**
- Übernahmen des Eigenanteils für Theaterbesuche, Klassenfahrten etc. bei sozialer Indikation*
- …
Einige kurze Berichte über geförderte Projekte finden Sie im Reiter links.
Das Budget, das dem Förderverein dazu zur Verfügung steht, speist sich im Wesentlichen durch Ihren Mitgliedsbeitrag.
Werden Sie heute noch Mitglied und helfen Sie uns helfen!
Bitte geben Sie den ausgefüllten Antrag einfach in der Schule ab.
Wir buchen 15,00 €/ Jahr Mitgliedsbeitrag von Ihrem Konto ab und
informieren Sie via Mail über die Verwendung der Mitgliedsbeiträge.
Wir laden Sie zur jährlichen Vollversammlung ein und geben Ihnen Rechenschaft über unsere Tätigkeit.
Sie gehen keine Verpflichtung für ein weiter reichendes Engagement ein.
Haben Sie Fragen oder weitere Anregungen, so erreichen Sie uns unter:
info@foerderverein-josefschule.de
Herzlichen Dank im Namen unserer Kinder sagen:
Thorsten Kranz, Johannes Weber, Bianca Pohlmann und Claudia Beu
Vorne von links: Johannes Weber (Schatzmeister), Thorsten Kranz (Vorsitzender)
Hinten von links: Claudia Beu (2. Schriftführerin), Bianca Pohlmann (1. Schriftführerin)
Liebe Eltern!
Bitte schicken Sie im Krankheitsfall Ihres Kindes eine SMS auf unser Schulhandy mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes!
Die Schulhandynr. lautet:
0151/15743428
Das steht demnächst an:
07.06.2023
15 Uhr Aufführung der
Theater- AG im
Jungen Theater
08.06.2023
Fronleichnam
(schulfrei und OGS geschlossen)
09.06.2023
Unterricht nach Plan
15.06.2023
19.30h Elternabend
neue Erstklässler
20.06.2023
Abschiedsgottesdienst (aller Stufen) für die Viertklässler und
Pfarrer Evertz
21.06.2023
Zeugnisausgabe
22.06. - 04.08.2023
Sommerferien
(Schule geschlossen/OGS-Betreuung nach Anmeldung)
Für nähere Infomationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo oder Bild!
Wir sind eine JeKits-Schule
Die Bürgerstiftung Bonn engagiert sich an unserer Schule mit dem Projekt
Wir arbeiten in verschiedenen Klassen mit TuWaS!
(Technik und NaturWissenschaften an Schulen)-Kisten für entdeckendes Lernen:
An unserer Schule unterstützen Lernpaten der
WIR RECYCELN:
Im Gang der Turnhalle steht unsere Sammeldrachen-Box. Dort sammeln wir leere Tonerkartuschen, leere Druckerpatronen und alte Handys: