Elternmitwirkung in unserer Schule - einfach mitwirken
Das Team der Schulpflegschaft an der Josefschule:
Die Schulpflegschaftsvorsitzenden Herr Becker (4a) und Frau Gerhards (1a) sind für Sie jederzeit ansprechbar. Wir freuen uns über die Unterstützung der Eltern, denn Schule ist mehr als nur der Unterricht für die Kinder.
Wir sind das Bindeglied zwischen den Eltern und der Schule, siehe auch § 72 Schulgesetz NRW.
Wir können und möchten die Interessen von Ihnen und Ihren Kindern vertreten, wenn wir auch von den Eltern entsprechend informiert werden.
Bei Fragen, Problemen und Anregungen sprechen Sie uns bitte einfach an, entweder direkt, über die Klassenpflegschaften oder schreiben Sie uns eine E-Mail an:
Liebe Eltern!
Bitte schicken Sie im Krankheitsfall Ihres Kindes eine SMS auf unser Schulhandy mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes!
Die Schulhandynr. lautet:
0151/15743428
Das steht demnächst an:
07.06.2023
15 Uhr Aufführung der
Theater- AG im
Jungen Theater
08.06.2023
Fronleichnam
(schulfrei und OGS geschlossen)
09.06.2023
Unterricht nach Plan
15.06.2023
19.30h Elternabend
neue Erstklässler
20.06.2023
Abschiedsgottesdienst (aller Stufen) für die Viertklässler und
Pfarrer Evertz
21.06.2023
Zeugnisausgabe
22.06. - 04.08.2023
Sommerferien
(Schule geschlossen/OGS-Betreuung nach Anmeldung)
Für nähere Infomationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo oder Bild!
Wir sind eine JeKits-Schule
Die Bürgerstiftung Bonn engagiert sich an unserer Schule mit dem Projekt
Wir arbeiten in verschiedenen Klassen mit TuWaS!
(Technik und NaturWissenschaften an Schulen)-Kisten für entdeckendes Lernen:
An unserer Schule unterstützen Lernpaten der
WIR RECYCELN:
Im Gang der Turnhalle steht unsere Sammeldrachen-Box. Dort sammeln wir leere Tonerkartuschen, leere Druckerpatronen und alte Handys: