Unsere Bundesjugendspiele

 

Jedes Jahr gibt es für alle Klassen an unserer Schule Bundesjugendspiele. Die Spiele finden immer im Franz-Elbern-Stadion in Beuel statt. Wir müssen rennen und springen und wir müssen werfen.

Die älteren Jungen müssen 1000 m laufen und die Mädchen 800 m.

Alle Kinder müssen 50m laufen, immer drei Kinder in drei Bahnen gegeneinander. Wir werfen auch so weit wir können mit Schlagbällen und springen so weit wir können in die Sandgrube.

Bei den Bundesjugendspielen sind nicht nur wir Kinder und die Lehrer. Auch einige Eltern sind da, bringen uns zu den einzelnen Stationen, notieren alles und feuern uns an.

 

Bei den Bundesjugendspielen geht es darum, Punkte zu sammeln: Je schneller man ist, je weiter man springt und je weiter man wirft, umso mehr Punkte bekommt man.

Je nach Alter braucht man unterschiedlich viele Punkte für eine Teilnahmeurkunde, eine Siegerurkunde  oder eine Ehrenurkunde. Auf der Ehrenurkunde ist sogar eine Unterschrift vom Bundespräsidenten.

Ein eil der Ergebnisse von den Bundesjugendspielen zählen auch immer für das Sportabzeichen.

In der Woche nach den Bundesjugendspielen gibt es immer ein kleines Fest auf dem Schulhof. Herr Zuber hält eine Rede und gibt den Kindern ihre Urkunden.

 

von Artur und Janni

Liebe Eltern!

Bitte schicken Sie im Krankheitsfall Ihres Kindes eine SMS auf unser Schulhandy mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes!

 

Die Schulhandynr. lautet:

0151/15743428

Das steht demnächst an:

 

 

 

08.07.2025

Abschlussgottesdienst

für Stufe 1-4

 

11.07.2025

Letzter Schultag und Zeugnisausgabe

Schulschluss 10.45h

 

14.07. - 

26.08.2025

Sommerferien 

(OGS betreut nach Anmeldung

vom 14.07. - 25.07.2025 und

vom 18.- 22.08.2025)

 

27.08.2025

Wiederbeginn Unterricht

für die Stufen 2-4

 

28.08.2025

9.00h         Einschulungs-gottesdienst

 

 

Für nähere Infomationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo oder Bild!

Wir sind eine JeKits-Schule

Die Bürgerstiftung Bonn engagiert sich an unserer Schule mit dem Projekt

Wir arbeiten in verschiedenen Klassen mit TuWaS!

(Technik und NaturWissenschaften an Schulen)-Kisten für entdeckendes Lernen:

An unserer Schule unterstützen Lernpaten der